Schwarzstrasse

Das "Mozart-Haus", im Volksmund "Mozarteum" genannt, wurde 1910 bis 1914 vom  Münchner Jugendstil-Architekten Richard Berndl (1875-1955) erbaut.
Der Gebäudekomplex Schwarzstraße 26/28 beherbergt heute die Verwaltungsräume der Internationalen Stiftung Mozarteum, die Bibliotheca Mozartiana, zwei Konzertsäle - den Großen Saal und den Wiener Saal - sowie Unterrichts- und Übezimmer der Departments für Gesang und Musiktheater der Universität Mozarteum.