COVID-19 – Aktuelle Informationen zur Situation an der Universität Mozarteum
(Stand 24. November 2022)- Sicherheitsmaßnahmen für den Universitätsbetrieb:
- Das Tragen einer FFP2-Maske oder einer medizinischen Maske wird empfohlen.
- Empfehlung für den Unterricht: 1 Meter Abstand.
- Meldepflicht bei Infektion: Alle Mitglieder der Universität, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, müssen sich umgehend via Covid-19 - Erhebungsblatt auf unserer Website registrieren. Für infizierte Personen besteht ein mindestens 5-tägiges Betretungsverbot für alle Räumlichkeiten der Universität. Eine Rückkehr an die Universität ist nur mit einem negativen Testergebnis möglich. Bei einer Infektion mit Symptomen ist eine Krankmeldung erforderlich.
- Projektgruppen (Oper, Chor, Schauspiel u.a.) und Lehramtsstudierende mögen sich 1 x pro Woche einem kostenlosen PCR-Test unterziehen.
Dieser ist in verschiedenen Apotheken (insbesondere Engel-Apotheke in der Linzer Gasse, mit der die PMU kooperiert) nach Anmeldung unkompliziert verfügbar. Anmeldung:
https://apotheken.oesterreich-testet.at/#/registration/start - Weiterhin bleiben Hygieneregeln wie gründliches Händewaschen, -desinfizieren und regelmäßige Stoßlüftung aller Räumlichkeiten aufrecht. Auch auf ausreichenden Abstand (mind. 1 m) soll weiterhin geachtet werden.
Sicherheitskonzept zu besonderen Projektvorhaben und weitere Fragen, die mit diesen Informationen nicht beantwortet werden richten Sie bitte an:
DI Nikolaus Posch: +43 676 88122 307 | nikolaus.posch@moz.ac.at - Logbuch Corona