Compliance
Die Universität Mozarteum Salzburg bekennt sich zu Integrität, Professionalität, Fairness, Verlässlichkeit und Respekt in ihrem gesamten Handeln. Lehre, Entwicklung und Erschließung der Künste, Wissenschaft und Forschung sowie Management und Verwaltung folgen daher den "Leitlinien der Universität Mozarteum Salzburg".Arbeits- und Entscheidungsprozesse werden an den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit, Sparsamkeit und Transparenz ausgerichtet.
Wesentliche Grundlagen für Compliance an der Universität Mozarteum Salzburg finden sich im UG 2002 sowie insbesondere in folgenden internen Normen.
Die MitarbeiterInnen unseres Hauses werden im Sinne der "Leitlinien im Umgang mit allfälligen Korruptionssachverhalten an Universitäten" geschult.
Bei einem Verdacht auf rechtswidrige Handlungen oder unlauteres Verhalten können Angehörige der Universität Mozarteum Salzburg in Umsetzung der EU-RL zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Whistleblower-Richtlinie) Hinweise per E-Mail an whistle.blower@moz.ac.at einbringen