ERASMUS+ für Studierende und Graduierte zu Studien-oder Praktikazwecken

Mit Erasmus+ können Studierende bis zu zwölf Monate pro Studienzyklus (Bachelor, Master und PhD) an einer Partnerinstitution im europäischen Ausland verbringen. Kurse, die im Ausland absolviert werden, können nach Rückkehr für das laufende Studium an der Heimatinstitution anerkannt werden.



Fragen?
Bei weiteren Fragen zum Thema Studienaufenthalt mit Erasmus+ kann ein persönliches Beratungsgespräch unter international@moz.ac.at vereinbart werden. Anfragen mit Angaben zum Studiengang und dem aktuellen Semester werden gerne entgegengenommen.

Vorbereitung zum Beratungsgespräch:
  • Interessierte sollten ihre Wunschinstitutionen bereits ausgesucht haben (siehe Liste der Partnerinstitutionen)
  • Alle oben angeführten Bewerbungsfristen werden streng eingehalten. Interessierte sollten diese Fristen beachten, um eine reibungsfreie Bewerbung zu gewährleisten.
  • Interessierte sollten sich mit dem detailreichen Bewerbungsverfahren vertraut machen und wenn nötig auch Notizen zu aufkommenden Fragen in Vorbereitung auf das Gespräch machen.
Studierende, die sich für einen Aufenthalt am Mozarteum im Rahmen von Erasmus+ interessieren, wenden sich bitte an das International Office der jeweiligen Heimathochschule.

Informationsbroschüre für Ausländische Studierende

Die Bewerbung erfolgt bei uns über EASY:
AEC.dreamapply.com
Anleitung: EASY User Manual

Bewerbungsfrist Incomings: 15. März
(für das darauffolgende Studienjahr, Winter- und Sommersemester)

Es werden nur Bewerbungen von Partnerhochschulen akzeptiert.

Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig und im EASY hochzuladen:
  • Empfehlungsschreiben des Hauptfachlehrers
  • Aufnahme von 3-4 Stücken aus unterschiedlichen Epochen als Links (Instrumentalfächer und Gesang), Video-Aufnahme als Links (Schauspiel, Dirigieren und Tanzpädagogik) oder eine Arbeitsmappe (Bühnenbild, Kunst- und Werkpädagogik)
  • Lebenslauf
  • Studienerfolgsnachweis / Transcript of Records (Für Studien auf Master-Niveau wird ein Bachelor-Zeugnis benötigt)
  • Motivationsschreiben

Nützliche Informationen für Incoming-Studierende: