Publikationen

book-cover Stefan Bachmann (Hg.) / Lou Hinderhofer / Yvonne Schäfer / Thorben Schumüller
Akt / Nude
Zeichnung 2000-2020, Department Bühnengestaltung
Texte: Henrik Ahr, Noémie Anneg, Stefan Bachmann, Thomas Ballhausen, Elisabeth Gutjahr, Lou Hinderhofer, Yvonne Schäfer, Thorben Schumüller, u.a.
Wien: Verlag für moderne Kunst 2022
book-cover Anton Thiel
Dekapitation
Salzburg: Edition Tandem 2017
book-cover Bernhard Gwiggner / Hildegard Fraueneder / Susanne Rolinek
LinkJosef Thorak. Hitlers Lieblingsbildhauer und sein Bezug zu Salzburg: eine künstlerische Re-Vision von Bernhard Gwiggner; Texte: Hildegard Fraueneder und Susanne Rolinek
Salzburg, Wien: Edition Tandem 2016
book-cover Silke Geppert (Hg.)
Mode unter dem Kreuz. Kleiderkommunikation im christlichen Kult
Salzburg: Verlag Anton Pustet 2013
book-cover Hildegard Fraueneder (Hg.)
Ruedi Arnold - Vorweg und hinterher: Texte übers Bildermachen

Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz 2013
book-cover Franz Billmayer / Martin Oswald / Ernst Wagner (Hg.)
Kunst im Kontext

Arbeitsbuch für den Kunstunterricht in der gymnasialen Oberstufe, erarbeitet von Franz Billmayer, Werner Bloß, Hildegard Herwald, Martin Oswald, Michael Schacht, Margit Schmidt, Ernst Wagner
Paderborn: Schöningh Verlag 2013
book-cover Franz Billmayer (Hg.)
Schwierige SchülerInnen im Kunstunterricht – Erfahrungen Analysen Empfehlungen

(Schriftenreihe Medien – Kunst – Pädagogik, Bd. 7)
Flensburg: University Press 2013
book-cover Franz Billmayer (Hg.)
Nachgefragt: Was die Kunstpädagogik leisten soll

München: kopaed 2009
book-cover Anna Maria Kalcher (Hg.)
Orff im Wandel der Zeit
Kunst trifft Pädagogik
Wiesbaden: Reichert Verlag 2022
book-cover Heike Henning (Hg.)
Chorpraxis
Studien zum Chorsingen und Chorleiten

Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 5
Münster: Waxmann 2021
book-cover Johannes Steiner (Hg.)
Klang.Kunst.Bild
Interdisziplinäres Gestalten in der Schule

Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 4
Münster: Waxmann 2021
book-cover Reinhard Blum, Johannes Steiner (Hg.)
Klavierpraxis
und Selbstbegleitetes Singen

Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 3
Münster: Waxmann 2020
book-cover Heike Henning (Hg.)
All inclusive?!
Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik

Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 2
Münster: Waxmann 2020
book-cover Andreas Bernhofer, Erik Esterbauer (Hg.)
Ist Kunst ein Sonderfall?
Qualitative Forschungsansätze in den künstlerisch-pädagogischen Fächern
Münster: LIT Verlag 2020
book-cover Anna Maria Kalcher
Musikbezogene Kreativität als Phänomen oszillierender Prozesse
Wiesbaden: Reichert Verlag 2020
book-cover Anna Maria Kalcher, Monika Oebelsberger (Hg.)
Elementar
Künstlerisch-Pädagogische Sichtweisen
Münster: LIT Verlag 2019
book-cover Reinhard Blum, Johannes Steiner (Hg.)
Klavierpraxis im Fokus des modernen Musikunterrichts
(Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik: Band I)
Münster: Waxmann 2019
book-cover Michaela Schwarzbauer / Monika Oebelsberger (Hg.)
Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort? Dokumentation einer Tagung der SOMA an der Universität Mozarteum Salzburg
(Einwürfe. Salzburger Texte zu Musik - Kunst - Pädagogik, Bd. 1)
Wien: LIT 2017
book-cover Martin Losert (Hg.)
Quellen des Musizierens. Das wechselseitige Verhältnis von Musik und Pädagogik
(üben & musizieren. texte zur instrumentalpädagogik)
Mainz: Schott Music 2017
book-cover Armin Langer / Christian Frauscher
Conscious and Unconscious Effects of Music (CUEM). Musik bewerten und beurteilen aus Schülersicht
(Forum Musikpädagogik, Bd. 141, Augsburger Schriften)
Wißner-Verlag, Augsburg 2017
book-cover Anna Maria Kalcher / Karin Lauermann (Hg.)
ZEIT
(Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg, Tagungsband der 65. Tagung 2016)
Salzburg: Pustet 2016
book-cover Martin Losert
Die Kunst zu unterrichten. Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik
(üben & musizieren. texte zur instrumentalpädagogik)
Mainz: Schott Music 2015
book-cover Michaela Schwarzbauer / Julia Hinterberger (Hg.)
Individuum ↔ Collectivum. Dokumentation eines Projekts im Rahmen des Forschungsprogramms „Sparkling Science“
(Musikpädagogische Forschung Österreich, Sonderband 3)
Wien: Universal Edition 2014
book-cover Andy Mayerl / Christian Wegscheider
Jazz Club. Jazz spielend erlernen
Manching: Edition Dux 2012
book-cover Michaela Schwarzbauer / Gerhard Hofbauer (Hg.)
25 Jahre Internationale Gesellschaft für Polyästhetische Erziehung ERFAHRUNGEN – PERSPEKTIVEN

Hommage an Wolfgang Roscher (1927–2002)
München: Verlag Katzbichler 2012
book-cover Martin Losert
Die didaktische Konzeption der Tonika-Do-Methode. Geschichte - Erklärungen – Methoden
(Forum Musikpädagogik, Bd. 95. Augsburger Schriften)
Augsburg: Wißner 2011
book-cover Manuela Widmer
Die Pädagogik des Orff-Instituts
Entwicklung und Bedeutung einer einzigartigen kunstpädagogischen Ausbildung,
Mainz: Schott Campus 2011
book-cover Andrea Oberndorfer / Michaela Schwarzbauer (Hg.)
Badende

Akten des Kooperationssymposiums des IRCM mit der Residenzgalerie Salzburg
Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2011
book-cover

Barbara Haselbach / Esther Bacher (Hg.)
Studientexte zu Theorie und Praxis des Orff-Schulwerks
Band 1: Basistexte aus den Jahren 1932–2010
Mainz: Schott 2011

book-cover Universität Mozarteum Salzburg, Carl-Orff-Institut für Elementare Musik- und Tanzpädagogik und Orff-Schulwerk Forum Salzburg (Hg.)
Orff-Schulwerk Informationen

50 Jahre Orff-Institut 1961-2011
book-cover Sabine Coelsch-Foisner / Michaela Schwarzbauer (Hg.)
Leidenschaft und Laster
Akten der Tagungen des IRCM an der Universität Salzburg "Die Schöne und das Ungeheuer aus dem Blickwinkel der Metamorphose" [Salzburg 2006] und "Die Kunst zwischen Tugend und Sünde [Salzburg 2007] in Kooperation mit der Universität Mozarteum und der Residenzgalerie Salzburg
Heidelberg: Winter 2010
book-cover Monika Oebelsberger (Hg.)
Forschungsaufgaben im Diskurs (Musikpädagogische Forschung Österreich 3)

Wien: Universal Edition 2010
book-cover Iwan Pasuchin (Hg.)
Intermediale künstlerische Bildung. Kunst-, Musik- und Medienpädagogik im Dialog
München: kopaed 2007
book-cover Armin Langer / Christine Preyer / Martin Waldauf (Hg.)
"Na, weil's Spaß macht". Eine empirische Studie zu musikbezogenen Erinnerungen (Musikpädagogische Forschung Österreich, Sonderband 1)

Wien: Universal Edition 2006
book-cover Manuela Widmer
Spring ins Spiel

Elementares Musiktheater mit schulischen und außerschulischen Gruppen. Ein Handbuch,
Boppard am Rhein: Fidula, 2004
book-cover Thomas Hochradner / Michaela Schwarzbauer (Hg.)
Leopold Mozart. Chronist und Wegbereiter
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2022
(Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 10)
book-cover Thomas Hochradner / Siegrid Schmidt (Hg.)
Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2021
(Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 7)
book-cover Karina Zybina
Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2020
book-cover Thomas Hochradner (Hg.)
Wege zu Stille Nacht
Zur Vor- und Nachgeschichte einer „einfachen Composition“
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2020
(Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 8)
book-cover Barbara Dobretsberger
Formenlehre. Formen der Vokalmusik
Ein Handbuch für Studierende und andere Neugierige
Wien: Doblinger Musikverlag 2019
book-cover Curricularkommission für das Wissenschaftliche Doktoratsstudium an der Universität Mozarteum Salzburg * (Hg.)
Nachklänge
Ein Sammelband mit Beiträgen aus an der Universität Mozarteum Salzburg eingereichten Dissertationen
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2019
(*unter Vorsitz von Thomas Hochradner, redigiert von Julia Lienbacher)
book-cover Thomas Hochradner (Hg.)
Verlorene Söhne und Töchter
Salzburgs Musikleben nach Auflösung der Hofmusikkapelle
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2019
(Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 6)
book-cover Thomas Hochradner / Michael Neureiter (Hg.)
Stille Nacht
Das Buch zum Lied
Salzburg: Anton Pustet Verlag 2018
book-cover Bernadeta Czapraga
Wolfgang Amadé Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219 in ausgewählten Interpretationen
(Schriftenreihe der Internationalen Stiftung Mozarteum, Bd. 15)
Kassel: Bärenreiter Verlag 2017
book-cover Wolfgang Gratzer / Thomas Nußbaumer (Hg.)
Polemische Arien. Zykan, Pirchner und Wisser als Akteure in Kontroversen
(klang-reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 19)
Freiburg i.Br. u.a.: Rombach Verlag 2017
book-cover Joachim Brügge (Hg.)
Sowohl Mozart als auch… Salzburger Jubiläumstagung zur Rezeptions- und Interpretationsforschung (2016)
(klang-reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 18)
Freiburg i.Br. u.a.: Rombach Verlag 2017
book-cover Alexander Drčar / Wolfgang Gratzer (Hg.)
Komponieren & Dirigieren. Doppelbegabungen als Thema der Interpretationsgeschichte
(klang-reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 16)
Freiburg i.Br. u.a.: Rombach Verlag 2017
book-cover Thomas Hochradner / Sarah Haslinger (Hg.)
„Those were the days“… Salzburgs populäre Musikkulturen der 1950er und 1960er Jahre
(Veröffentlichungen der Forschungsplattform Salzburger Musikgeschichte, Bd. 5)
Wien: Hollitzer Verlag 2017
book-cover Eva Spambalg-Berend
Dramen der Abjektion. Der Umgang mit den "Mächten des Grauens" in den Theaterstücken Sarah Kanes
(Literatur, Imagination, Realität, Bd. 55)
Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier 2017
book-cover Julia Hinterberger (Hg.)
Von der Musikschule zum Konservatorium. Das Mozartem 1841–1922.
Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 1

(Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte, Band 4;
Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg, Band 10)
Wien: Hollitzer Verlag 2017
book-cover Joachim Brügge (Hg.)
Zwischen "Cultural Heritage" und Konzertführer. W.A. Mozart, Eine Kleine Nachtmusik in den Medien
(klang-reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 15)
Freiburg i.Br.: Rombach 2016
book-cover Thomas Hochradner
Thematisches Verzeichnis der Werke von Johann Joseph Fux. Band I
Wien: Hollitzer Verlag 2016
book-cover Wolfgang Gratzer / Sylvia Hahn / Michael Malkiewicz / Sabine Veits-Falk (Hg.)
Salzburg: Sounds of Migration. Geschichte und aktuelle Initiativen
(Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg, Bd. 8)
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2016
book-cover Gerhard Ammerer / Ingonda Hannesschläger / Thomas Hochradner (Hg.)
Von Venedig nach Salzburg. Spurenlese eines vielschichtigen Transfers
(Veröffentlichungen der Forschungsplattform Salzburger Musikgeschichte, Bd. 3)
Wien: Hollitzer Verlag 2015
book-cover Rainer J. Schwob
W. A. Mozart im Spiegel des Musikjournalismus.
Deutschsprachiger Raum, 1782–1800.

(Beiträge zur Mozart-Dokumentation, Bd. 1)
Stuttgart: Carus 2015
book-cover Joachim Brügge / Sabine Coelsch-Foisner (Hg.)
My Fair Lady. Eine transdisziplinäre Einführung
(Wissenschaft und Kunst, Bd. 16)
Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2015
book-cover Joachim Brügge (Hg.)
Zur Interpretation von W.A. Mozarts Kammermusik
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 14)
Freiburg/Br. u.a.: Rombach 2015
book-cover Alexander Drčar
Strawinsky dirigiert. Le sacre du printemps: Danse sacrale
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 13)
Freiburg/Br. u.a.: Rombach 2015
book-cover Rainer Buland / Bernadette Edtmaier (Hg.)
Günther G. Bauer, ein „Ewigspielender“. Schauspieler, Rektor, Spiel- und Mozartforscher
(Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg, Bd. 5)
Wien: Hollitzer 2014
book-cover Dominik Šedivý (Hg.)
Salzburgs Musikgeschichte im Zeichen des Provinzialismus? Die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts
(Veröffentlichungen der Forschungsplattform Salzburger Musikgeschichte, Bd. 2)
Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2014
book-cover Joachim Brügge / Nils Grosch (Hg.) 
Singin’ in the Rain. Kulturgeschichte eines Hollywood-Musical-Klassikers
(=Populäre Kultur und Musik, Bd. 14)
Münster u.a.: Waxmann 2014
book-cover Joachim Brügge (Hg.)
Facetten I: Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt-Rezeption
(Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München, Bd. 6)
Tutzing: Schneider 2014
book-cover Barbara Dobretsberger
Formenlehre. Formen der Instrumentalmusik. Ein Handbuch für Studierende und andere Neugierige.
Salzburg: Kulturverlag Polzer 2014
book-cover Thomas Nußbaumer (Hg.)
Das Neue in der Volksmusik der Alpen. Von der "Neuen Volksmusik" und anderen innovativen Entwicklungen
(Schriften zur musikalischen Ethnologie, Bd. 4)
Innsbruck: Universitätsverlag Wagner 2014
book-cover Thomas Nußbaumer / Franz Gratl (Hg.)
Zur Frühgeschichte des Walzers.
(Schriften zur musikalischen Ethnologie, Bd. 3)
Innsbruck: Universitätsverlag Wagner 2014
book-cover Thomas Hochradner (Hg.)
16th Biennial International Conference on Baroque Music. University of Music and Dramatic Arts Mozarteum Salzburg, 9–13 July 2014. Programme Book
Wien: Hollitzer 2014
book-cover Thomas Hochradner (Hg.) / Sarah Haslinger (Red.)
Zur Ästhetik des Vorläufigen
(Wissenschaft und Kunst, Bd. 27)
Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2014
book-cover Joachim Brügge (Hg.)
Intertextualität und Rezeptionsgeschichte? W.A. Mozart, Divertimento in Es-Dur KV 563
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 12)
Freiburg i.Br. u.a.: Rombach 2014
book-cover Wolfgang Gratzer / Otto Neumaier (Hg.)
Der Gordische Knoten. Lösungsszenarien in Kunst und Wissenschaft
(Schnittstellen. Wissenschaft und Kunst im Dialog, Bd. 3)
München: Lit 2014
book-cover Thomas Nußbaumer / Brigitte Mazohl (Hg.)
Liedgeschichten. Musik und Lied in Tiroler Politik und Gesellschaft 1796-1848. Texte von Sandra Hupfauf und Silvia Maria Erber
(Schriften zur musikalischen Ethnologie, Bd. 2)
Innsbruck: Universitätsverlag Wagner 2013
book-cover Joachim Brügge (Hg.)
Coverstrategien in der Popularmusik nach 1960
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 11)
Freiburg i.Br. u.a.: Rombach Verlag 2013
book-cover Thomas Hochradner (Hg.)
Barockmusik. Diskurs zu einem Interpretationsprofil
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 10)
Freiburg i.Br. u.a.: Rombach Verlag 2013
book-cover Wolfgang Gratzer / Otto Neumaier (Hg.)
Arbeit am musikalischen Werk. Zur Dynamik künstlerischen Handelns
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 9)
Freiburg i.Br.: Rombach 2013
book-cover Matjaz Barbo / Thomas Hochradner (Hg.)
Music and its Referential Systems
(Specula Spectacula, Bd. 3)
Wien: Hollitzer 2012
book-cover Thomas Nußbaumer (Hg.)
Volksmusik in den Alpen – Standortbestimmungen. Festschrift für Josef Sulz zum 80. Geburtstag (mit DVD)
(Schriften zur musikalischen Ethnologie, Bd. 1)
Innsbruck: Universitätsverlag Wagner 2011
book-cover Thomas Hochradner / Dominik Reinhardt (Hg.)
Inventar und Werkverzeichnis. Ordnung und Zählung als Faktoren der Rezeptionsgeschichte
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 7)
Freiburg i.Br.: Rombach 2011
book-cover Joachim Brügge / Ulrich Leisinger (Hg.)
Aspekte der Haydn-Rezeption. Beiträge der gleichnamigen Tagung vom 20. bis 22. November 2009 in Salzburg
(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 6)
Freiburg i.Br.: Rombach 2011
book-cover Wolfgang Dreier / Thomas Hochradner (Hg.)
Im Blickpunkt: Tobi Reiser. Dokumentation des Symposions in St. Johann i. Pongau 2007
Salzburg: Salzburger Volksliedwerk 2011
book-cover Thomas Hochradner / Michaela Schwarzbauer (Hg.)
Eberhard Preußner (1899–1964). Musikhistoriker, Musikpädagoge, Präsident
(Veröffentlichungen der Forschungsplattform Salzburger Musikgeschichte, Bd. 1) (Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg, Bd. 2)
Wien. Hollitzer Wissenschaftsverlag 2011
book-cover

Fasnacht in Nordtirol und Südtirol. Von Schellern, Mullern, Wudelen, Wampelern und ihren Artgenossen

Thomas Nußbaumer
Innsbruck: Loewenzahn 2010
book-cover

Olga Neuwirth und Elfriede Jelineks gemeinsames Musiktheaterschaffen

Karin Hochradl (Promovendin der Universität Mozarteum Salzburg) (Hg.)
Ästhetik, Libretto, Analyse, Rezeption (Salzburger Beiträge zur Musik- und Tanzforschung 4), Frankfurt/M.: Peter Lang 2010
book-cover

BACH - Beiträge zur Rezeptionsgeschichte, Interpretationsgeschichte und Pädagogik. Drei Symposien im Rahmen 83. Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft in Salzburg 2008. Bericht

(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 5)
Thomas Hochradner / Ulrich Leisinger (Hg.)

Freiburg i. Br.: Rombach Verlag 2010
book-cover

Klänge haben mehr Gedächtnis. Zur musikalischen Rezeption von Ingeborg Bachmanns Hörspiel Der gute Gott von Manhattan

(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 4)
Julia Hinterberger (Hg.)

Freiburg i. Br.: Rombach Verlag 2010
book-cover

Guernica. Über Gewalt und politische Kunst

Wolfgang Gratzer / Otto Neumaier (Hg.)
München: Fink 2010
book-cover

Ereignis Klangrede. Nicolaus Harnoncourt als Dirigent und Musikdenker

(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 3)
Wolfgang Gratzer (Hg.)

Freiburg i. Br.: Rombach Verlag 2009
book-cover

Volksmusik in Tirol und Südtirol seit 1900. Von "echten" Tirolerliedern, landschaftlichen Musizierstilen, "gepflegter Volksmusik", Foklore und anderen Erscheinungen der Volkskultur

Thomas Nußbaumer
Innsbruck / Wien / Bozen: StudienVerlag 2008
book-cover

Bäuerliche Volksmusik aus Südtirol 1940–1942. Originalaufnahmen zwischen NS-Ideologie und Heimatkultur (Buch mit Doppel-CD)

Thomas Nußbaumer
Innsbruck / Wien / Bozen: StudienVerlag 2008
book-cover

"Das Buch als Eingang zur Welt"
(=1. Band der Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg, hg. von Hildemar Holl, Karl Müller, Gerhard Langer u. Klemens Renoldner).

Joachim Brügge (Hg.)
Würzburg: Königshausen & Neumann 2008
book-cover

Herausforderung Mozart. Komponieren im Schatten kanonischer Musik

(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 2)
Wolfgang Gratzer (Hg.)

2008
book-cover

Mozarts letzte drei Sinfonien. Stationen ihrer Interpretationsgeschichte

(klang-reden, Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 1)
Joachim Brügge / Wolfgang Gratzer / Thomas Hochradner (Hg.)

Freiburg i. Br.: Rombach Verlag 2008
book-cover

Bildmusik. Gerhard Rühm und die Kunst der Gegenwart.

Joachim Brügge / Otto Neumaier / Wolfgang Gratzer (Hg.)
Saarbrücken: Pfau Verlag 2007
book-cover Michael Malkiewicz, Jörg Rothkamm (Hg.)
Die Beziehung von Musik und Choreographie im Ballett
Berlin: Vorwerk 8 2007
book-cover

Mozart interdisziplinär. Beiträge aus den Salzburger Ringvorlesungen zum Mozart-Jahr 2006 (=Wort und Musik. Salzburger akademische Beiträge, hg. von Ulrich Müller u.a., Bd. 64).

Gerhard Ammerer / Joachim Brügge (Hg.)
Anif/Salzburg: Verlag Mueller-Speiser 2007

Kulturstereotype und Unbekannte Kulturlandschaften am Beispiel von Amerika und Europa (=Wort und Musik. Salzburger akademische Beiträge, hg. von Ulrich Müller u.a., Bd. 66).

Joachim Brügge / Ulrike Kammerhofer-Aggermann (Hg.)
Anif/Salzburg: Verlag Mueller-Speiser 2007
book-cover

Volksmusik in den Alpen: Interkulturelle Horizonte und Crossovers (mit DVD)
(Innsbrucker Hochschulschriften, Serie B: Musikalische Volkskunde 6)

Anif/Salzburg: Verlag Mueller Speiser 2006
book-cover

Mozarts Kirchenmusik, Lieder und Chormusik. Das Handbuch

Thomas Hochradner / Günther Massenkeil (Hg.)
(Das Mozart-Handbuch, Bd. 4)
Laaber: Laaber Verlag 2006
book-cover

Das Mozart-Lexikon.

Joachim Brügge / Gernot Gruber (Hg.)
Laaber: Laaber 2005
book-cover

Mozarts Orchesterwerke und Konzerte.

Joachim Brügge / Claudia Maria Knispel (Hg.)
Laaber: Laaber 2005
book-cover

Première und Deuxième Sonate von Pierre Boulez. Phänomene strukturalistischen Denkens.

Barbara Dobretsberger
(Wort und Musik. Salzburger akademische Beiträge 59)
Frankfurt a.M. / Wien u.a.: Lang 2005
book-cover

Cesar Bresgen. Komponist und Musikpädagoge im Spannungsfeld des 20. Jahrhunderts

Thomas Hochradner / Thomas Nußbaumer (Hg.)
(Wort und Musik. Salzburger akademische Beiträge 59)
Anif / Salzburg: Mueller-Speiser 2005
book-cover

Wolfgang Rihms Streichquartette. Aspekte zu Analyse, Ästhetik und Gattungstheorie des modernen Streichquartetts, Saarbrücken 2004 (Habilitationsschrift, Salzburg 2001).

Joachim Brügge
Saarbrücken: Pfau Verlag 2004
book-cover

Musikpädagogik und Volksmusikforschung – Chancen einer Zusammenarbeit. Symposion zum 70. Geburtstag von Josef Sulz
(Innsbrucker Hochschulschriften. Serie B: Musikalische Volkskunde 5).

Thomas Nußbaumer / Monika Oebelsberger / Gerlinde Haid / Gerhard Sammer (Hg.)
Anif/Salzburg: Verlag Mueller-Speiser 2003
book-cover

Zur musikalischen Volkskultur im Lammertal. Feldforschung 2001. Bericht

Thomas Hochradner / Evelyn Fink / Thomas Nußbaumer (Hg.)
Salzburg: Salzburger Volksliedwerk 2003
book-cover

Religiöse Volksmusik in den Alpen. Musikalisch volkskundliche und theologische Aspekte (mit CD)
(Innsbrucker Hochschulschriften. Serie B: Musikalische Volkskunde 4)

Josef Sulz / Thomas Nußbaumer (Hg.)
Anif/Salzburg: Verlag Mueller-Speiser 2002
book-cover

"Stille Nacht! Heilige Nacht!" zwischen Nostalgie und Realität. Joseph Mohr – Franz Xaver Gruber – Ihre Zeit

Thomas Hochradner (Hg.) / Silvia Steiner-Span (Red.)
(Salzburg Studien. Forschungen zu Geschichte, Kunst und Kultur 4)
Salzburg: Freunde der Salzburger Geschichte 2002
book-cover

Musik im Brauch der Alpenländer. Bausteine für eine musikalische Brauchforschung (mit CD)
(Innsbrucker Hochschulschriften. Serie B: Musikalische Volkskunde 3)

Thomas Nußbaumer / Josef Sulz (Hg.)
Anif/Salzurg: Verlag Mueller-Speiser 2001
book-cover

Alfred Quellmalz und seine Südtiroler Feldforschungen (1940–42). Eine Studie zur musikalischen Volkskunde unter dem Nationalsozialismus
(Bibliotheca Musicologica VI)

Thomas Nußbaumer
Innsbruck / Wien / München / Lucca: StudienVerlag und Libreria Musicale Italiana LIM 2001
book-cover

Stille Nacht. Die Autographen von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber. Mit Dokumenten zur Geschichte des Liedes

Thomas Hochradner / Gerhard Walterskirchen (Hg.)
(Denkmäler der Musik in Salzburg. Faksimile-Ausgaben 15)
München: Strube-Verlag